Stolperstein für Theodor Elkan in Hohenems
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Vorarlberg - Schweizer Straße 35, 6845 Hohenems
Vorarlberg /
StolpersteinJüdische Opfer - Israelitische KultusgemeindeÖffentlich zugänglich
Theodor Elkan, geboren 1864 in Wien, ließ sich 1898 nach seiner Heirat mit der Vorarlbergerin Betti Menz in Hohenems nieder. Betti Menz starb nach der Geburt ihres Sohnes Hans und Theodor Elkan heiratete ihre Cousine Helene Neuburger. 1918 wurde er Vorsteher der Jüdischen Gemeinde Hohenems, als Kultusvorsteher hielt er die Gebete. 1940 nach Wien zwangsumgesiedelt, wurde er mit seiner Familie im August 1942 von den Nationalsozialisten ins KZ Theresienstadt deportiert und starb im selben Jahr. 2014 ist ein Stolperstein für ihn in Hohenems verlegt worden.