Gedenkweg-Station: Gestapo-Hauptquartier Bregenz
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Vorarlberg - Römerstraße 7, 6900 Bregenz
Vorarlberg /
GebäudeOrte des Terrors - GefängnisKollektivÖffentlich zugänglich
In der Römerstraße 7 befand sich zwischen 1938 und 1945 das Gestapo-Hauptquartier für Vorarlberg. Da sich ein erheblicher Teil der Vorarlberger Gestapo-Arbeit mit der Grenzsicherung Richtung Schweiz befasste, hieß es offiziell "Grenzkommissariat Bregenz". Insgesamt wurden bis zur Befreiung ca. 10.000 Personen von den Nationalsozialisten verhört, von denen wiederum rund 6.000 im Gefängnis in der Bregenzer Oberstadt inhaftiert wurden. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges, der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.