Maria-Wieland-Weg Dornbirn
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Vorarlberg - Maria-Wieland-Weg, 6850 Dornbirn
Vorarlberg /
GassePolitischer WiderstandNS-EuthanasieFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich
Maria Wieland (1904-1944) war Musiklehrerin in Dornbirn. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten gehörte ihr Mann Josef Wieland der Widerstandsgruppe „Aktionistische Kampforganisation“ um Arthur Sohm an. 1940 wurden beide von der Gestapo verhaftet. Nach sechs Verhören und Misshandlungen wurde Maria Wieland Mitte 1944 in die Innsbrucker Nervenklinik eingewiesen und dort kurz darauf ermordet. Die Stadt Dornbirn hat 2012 einen Weg nach Maria Wieland benannt, Straße und Schild waren 2020 noch nicht fertiggestellt.