Samuel-Spindler-Weg Bregenz
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Vorarlberg - Samuel-Spindler-Weg, 6900 Bregenz
Vorarlberg /
GasseJüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgtPolitischer WiderstandÖffentlich zugänglich
Samuel Spindler (1882-1942) war Sozialdemokrat, Gewerkschaftssekretär und als Arbeitervertreter in der Bregenzer Stadtvertretung. Nach 1933/34 verlor er sämtliche Ämter. Der Deportation, die ihm als zum evangelischen Glauben konvertierter Jude drohte, entzog er sich am 11. November 1942 in Bregenz durch Suizid. Die Bregenzer Stadtvertretung hat 1988 beschlossen, Straßen und Wege nach NS-Opfern zu benennen und auch Samuel Spindler gewürdigt.