DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenktafel in Partenen "Kein schlimmes Ende"

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Vorarlberg - Vermuntbahnstraße 45, 6794 Partenen
Vorarlberg / GedenktafelPolitischer WiderstandÖffentlich zugänglich


In den letzten Kriegstagen 1945, als die französischen Truppen bereits in Vorarlberg waren, befahl eine nationalsozialistische Kommission die Sprengung von Teilen der Illwerke-Infrastruktur. Gleichzeitig sollte im Silvrettadorf eine Verteidigungsanlage errichtet und mit gewaltigen Mengen Sprengstoff ausgestattet werden. In dieser Situation bildete sich unter Betriebsleiter Ing. Romed Boss eine Aktionsgruppe, die die Sprengung der Werksanlagen und Stauseen verhindern konnte. Ebenfalls gelang es, die nationalsozialistischen Truppen zu entwaffnen, um eine kriegerische Auseinandersetzung mit den anrückenden französischen Truppen zu vermeiden. An die Aktionsgruppe und die Ereignisse zu Kriegsende erinnert seit 2022 in Partenen eine Gedenktafel, die im Rahmen des Projekts „15 Orte – 15 Geschichten“ errichtet wurde.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Gedenktafel in Partenen "Kein schlimmes Ende", 2023 (© _erinnern.at_)




Weiteres