Gedenktafel in Gaschurn "Frau im Widerstand"
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Die Krankenschwester Pauline Wittwer versah in der Zeit des Nationalsozialismus freiwilligen Dienst als Rot-Kreuz-Helferin in Feldkirch. Immer wieder ließ sie französischen Kriegsgefangenen Lebensmittel und Kleidung zukommen. Mehrfach denunziert und angezeigt, wurde sie von der Gestapo verhaftet und zu einer mehrmonatigen Haft verurteilt. 1941 verschleppte man sie in das Konzentrationslager Ravensbrück. Als Haftgründe wurden „politischer Widerstand“ und „Hilfsbereitschaft für Kranke“ angeführt. Ein Jahr später wurde sie schwerkrank und nahezu arbeitsunfähig entlassen. An Pauline Wittwer und ihren Widerstand gegen die Nationalsozialisten erinnert seit 2022 in Gaschurn eine Gedenktafel, die im Rahmen des Projekts „15 Orte – 15 Geschichten“ errichtet wurde.