DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenktafel in Schruns "Vergeblich und vergessen"

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Vorarlberg - Silvrettaplatz 2, 6780 Schruns
Vorarlberg / GedenktafelIndividueller WiderstandÖffentlich zugänglich


Der Kleinbauer und Maurer Josef Tschofen wurde im Frühjahr 1945 im Krankenhaus St. Josef in Schruns von einer Frau um Fluchthilfe gebeten. Mithilfe von Bekannten organisierten sie der Frau die Flucht über Feldkirch nach Liechtenstein. Kurz darauf wurden Josef Tschofen und sein Schwager Johann Vogt von den Nationalsozialisten verhaftet. Tschofen starb im Stadtspital Feldkirch an den Verletzungen infolge der brutalen Verhöre. Den hilfsbereiten Männern war eine Falle gestellt worden, wie sich später herausstellte. An Josef Tschofen und die anderen Fluchthelfer erinnert seit 2022 in Schruns eine Gedenktafel, die im Rahmen des Projekts „15 Orte – 15 Geschichten“ errichtet wurde.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Gedenktafel in Schruns "Vergeblich und vergessen", 2023 (© _erinnern.at_)




Weiteres