Gasthaus "Zur hohen Kugel" Götzis
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Vorarlberg - Bahnhofstraße 54, 6840 Götzis
Vorarlberg /
Ort ohne ZeichenPolitischer Widerstand
Das vom Götzner Kommunisten betriebene Gasthaus „Zur Hohen Kugel“ in Götzis war eine wichtige Drehscheibe der Fluchthilfe während des Nationalsozialismus. Feurstein hatte in den 1930er Jahren Freiwilligen, die in Spanien auf Seiten der Republikaner gegen die Putschisten des General Franco kämpfen wollten, zum illegalen Grenzübertritt in die Schweiz geholfen. Auch nach 1938 verhalf er zahlreichen von den Nationalsozialisten verfolgten Menschen zur Flucht und geriet dadurch ins Visier der Gestapo. 1944 wollte er vor der drohenden Verhaftung in die Schweiz fliehen, kam aber dabei auf bis heute ungeklärte Weise ums Leben.