DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenkstein für Pirsoka Singer am Jüdischen Friedhof Hohenems

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Vorarlberg - Römerstraße 15, 6845 Hohenems
Vorarlberg / GrabJüdische Opfer - Israelitische KultusgemeindeFrauen explizit erwähnt


Die Familie von Josefine und Max Singer flüchtete nach dem Krieg aus der Tschechoslowakei und lebte dann in Schruns. Einige Familienmitglieder wurden auf dem Jüdischen Friedhof in Hohenems beigesetzt. An die in Auschwitz ermordete Tochter Piroska Singer erinnert ein Gedenkstein am Familiengrab.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Gedenkstein für Pirsoka Singer am Jüdischen Friedhof Hohenems (© Jüdisches Museum Hohenems)




Transkription

Zum Gedenken Piroska Singer geb. 13.3.1903 gest. Jänner 1945 im KZ Auschwitz



Weiteres