Der aus Silbertal stammende Josef Vallaster war u.a. in Hartheim und in Sobibor an den NS-Verbrechen – an der Ermordung von Jüdinnen und Juden und „Euthanasie“-Opfern – beteiligt. 1943 wurde er beim Aufstand von Sobibor von revoltierenden Häftlingen erschlagen. In seiner Heimatgemeinde war er am Kriegerdenkmal als Gefallener des Zweiten Weltkrieges gelistet. Auf Initiative der Geschichtswerkstatt Silbertal wurde das umstrittene Denkmal entfernt und 2010 durch einen neuen Erinnerungsplatz vor der Kirche ersetzt. Er besteht aus mehreren Steinplatten, die über den Entstehungshintergrund und die Namen von Gefallenen beider Weltkriege und von NS-Opfern informieren.
2010 Hier stand seit 1968 das Ehrenmal für Soldaten. 2009 wurde es entfernt, weil der als gefallen verzeichnete SS-Scharführer Josef Vallaster an der Ermordung tausender Menschen in der Tötungsanstalt Hartheim und im Vernichtungslager Sobibor aktiv beteiligt war. Dort wurde er 1943 bei einem Häftlingsaufstand getötet. Eine Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus hat in unserer Gemeinde eingesetzt.