Grabstein für Karoline Redler
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Vorarlberg - Friedhof St. Gallus, 6900 Bregenz
Vorarlberg /
GrabPolitischer WiderstandReligiöser WiderstandFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich
Karoline Redler (1883-1940) war Geschäftsfrau in Bregenz und Gründerin des Verbands katholischer Frauen und Mädchen. Redler bekannte sich stets zu ihrer politischen und religiösen Überzeugung und wurde nach einem Gespräch im Wartezimmer eines Arztes, bei dem sie Deutschland für den Krieg verantwortlich gemacht haben soll, am 5. Oktober 1943 verhaftet. Von den Gefängnissen Bregenz-Oberstadt und Feldkirch kam sie im Juli 1944 nach Wien und wurde wegen "Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung" angeklagt. Am 8. November 1944 wurde sie am Wiener Landesgericht hingerichtet.