Zwischen 1938 und 1945 arbeiteten insgesamt etwa 20.000 ausländische Arbeitskräfte in Vorarlberg. Ein Teil dieser mehrheitlich zwangsverpflichteten Arbeiter war im Montafon auf Baustellen eingeteilt, die im Zusammenhang mit dem Ausbau der Wasserkraftnutzung durch die Vorarlberger Illwerke standen. Der Künstler Roland Adlassnigg gestaltete 2008 im Auftrag der Illwerke eine Gedenktafel, die an alle auf den Baustellen der Illwerke Verunfallten erinnern soll. Die Gedenktafel befindet sich in der Barbarakapelle auf der Bielerhöhe, der Text wurde in Zusammenarbeit mit der Johann-August-Malin-Gesellschaft entworfen.
Die Würde des Menschen ist unteilbar. Wir gedenken aller, die auf den Baustellen der Illwerke ums Leben gekommen sind. Unter ihnen waren von 1939 bis 1945 auch Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene aus verschiedenen Ländern Europas.