Erwin-Puschmann-Gasse
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Wien - Hackinger-Straße 37, 1140 Wien
Wien /
VerkehrsflächePolitischer WiderstandOrte des Terrors - JustizÖffentlich zugänglich
Erwin Puschmann war ein kommunistischer Widerstandskämpfer, der vom NS-Regime zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Bereits im Austrofaschismus saß Puschmann als Mitglied der verbotenen KPÖ mehrfach in Haft. Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, flüchtete er nach Jugoslawien, um von dort aus den Wideraufbau der KPÖ im Untergrund voranzutreiben. Schließlich kehrte er selbst als führender Funktionär nach Wien zurück und lebte unter einem Decknamen, bis er verraten und verhaftet wurde. Die NS-Justiz klagte ihn wegen "Hochverrat" an und verurteilte ihn zum Tode. Er wurde 1943 im Wiener Landesgericht hingerichtet.