DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenktafel Adolf Unger

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Wien - Springergasse 4, 1020 Wien
Wien / GedenktafelPolitischer WiderstandJüdische Opfer - Israelitische KultusgemeindeÖffentlich zugänglich


Die Gedenktafel für Adolf Unger wurde im Jahr 1997 an der Fassade des Gebäudes in Springergasse 4 angebracht.





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Foto: Nils Münger




Transkription

ln diesem Hause wurde der jüdische Arbeiterdichter Adolf Unger 1904 geboren. Er hat Arbeitslosigkeit und Armut selbst erfahren und war ein glühender und furchtloser Streiter im Kampf um die Rechte der Armen. 1933 erhielt er den Julius-Reich-Preis der Universität Wien. 1942 wurde er in Auschwitz ermordet. 'Ich bin der Schrei jener, denen man das Tor nicht öffnet, An denen man vorübergeht, die man starr übersieht.'"



Weiteres