Gedenktafel Adolf Frankl
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Wien - Dorotheergasse 6-8, 1010 Wien
Wien /
GedenktafelJüdische Opfer - KZÖffentlich zugänglich
Foto: porem
Am 28. September 1998 wurde an der Fassade des Hauses Dorotheergasse 6–8 im 1. Bezirk eine Gedenktafel enthüllt, die an den jüdischen Maler Adolf Frankl erinnert, der in diesem Haus gelebt hatte. Frankl wurde während der nationalsozialistischen Herrschaft 1944 ins Konzentrationslager Sered und später ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert. Er erlebte die Befreiung. Seine Erlebnisse verarbeitete er in seiner Kunst. Gestiftet wurde die Tafel von der Bezirksvorstehung, initiiert wurde sie von Frankls Sohn, Tommy Frankl. Am Festakt zur Enthüllung nahmen rund 400 Personen teil.