DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenkstein Therese Klostermann

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Wien - Anton-Heger-Platz, 1230 Wien
Wien / GedenksteinPolitischer WiderstandOrte des Terrors - JustizFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich


Der Gedenkstein für Therese Klostermann wurde 1990 am Anton-Heger-Platz auf der Grünfläche der kleinen Parkanlage errichtet. Der Gedenkstein für die Arbeiterin und kommunistischen Widerstandskämpferin lässt ihre Hinrichtung durch das NS-Regime im Wiener Landesgericht unerwähnt. Der Name von Therese Klostermann wurde falsch eingetragen (Theresia statt Therese). Das Todesdatum war bei der Errichtung des Gedenksteins falsch angegeben (13. November 1943 statt 1944), der Fehler wurde nachträglich behoben.





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Foto: porem




Transkription

Zum Gedenken an Theresia (sic!) Klostermann † 13.11.1944 Niemals vergessen



Weiteres