DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenkstätte der katholischen Couleurstudenten

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Wien - Lerchenfelder Straße 14, 1080 Wien
Wien / GedenkkreuzPolitischer Widerstand


Der Österreichische Cartellverband errichtete diese Gedenkstätte am 13. März 1988 im Foyer seines Sitzes in der Lerchenfelderstraße 8. Sie besteht aus einem Kreuz, einer Gedenktafel und einer aus Stein zusammengefügten Österreich-Karte mit den Namen von Couleurstudenten, die vom NS-Regime verfolgt und getötet worden waren.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Foto: porem




Transkription

Karl Biack NC Ferdinand Habel BBW Adolf Hörhager AIN Walter Krajnc VI Franz Virnich AIN Josef Dungel DAN Johann Hardeck AM Ludwig Bernegger KB Josef Seywald AW (richtig: Franz Seywald) Walter Caldonazzi AM Heinrich Maier NBW Johann Gruber NC P. Capistran Pieller CI Hans Sylvester A-P Hermann Sinz AIN Heinrich Pühringer AIN Hans Zessner v. Spitzenberg NBW Engelbert Dollfuß F-B Ludwig Mooslechner ALN Richard Steidle ALN Karl Krczmar BBW Franz Deutsch NDW Franz Reinisch LE Karl von Kummer M-D Pro libertate Austriae mortuis Unseren Opfern des NS-Regimes 1934–1945



Weiteres