DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Bild der Synagoge Kluckygasse

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Wien - Kluckygasse 11-13, 1200 Wien
Wien / GedenktafelJüdische Opfer - GemeindeeinrichtungÖffentlich zugänglich


Am 10. November 2008 wurde an der Fassade der städtischen Wohnhausanlage Kluckygasse 11–13 im Bezirk Brigittenau eine Gedenktafel enthüllt, die an die Vereinssynagoge des Brigittenauer Israelitischen Tempelvereins erinnert. Sie befand sich an dieser Stelle, bis sie während der Novemberpogrome 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde.





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Foto: Nils Münger




Transkription

Synagoge vor der Zerstörung in der Reichskristallnacht 1938. Bezirksvorstehung Brigittenau, 10.11.2008



Weiteres