DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenkbereiche Raum der Namen und ehem. Krematorium

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Oberösterreich - Mauthausen Memorial, Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen
Oberösterreich / DenkmalOrte des Terrors - KZKollektivFrauen explizit erwähntJugendliche explizit erwähntÖffentlich zugänglich


Im Zuge der Neugestaltung der Dauerausstellung an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen wurden die ehemaligen Tötungsbereiche neu gestaltet. Seit 1945 befinden sich rund um den Krematoriumsofen diverse Erinnerungszeichen, welche von Überlebenden und Angehörigen mitgebracht wurden. 2013 wurden die Gedenkbereiche um den Raum der Namen erweitert, in welchem die namentlich bekannten Opfer des KZ-Systems Mauthausen auf Glasplatten zu lesen sind. Namen können auf den Glasplatten, in den Totenbüchern oder im "Digitalen Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager“ gefunden werden.





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Gedenkbereiche Raum der Namen und ehem. Krematorium, 2024 (©Marlene Wöckinger)




Weiteres