DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenktafel Bürgerkomitee für die Betreuung polnischer Flüchtlinge in Ungarn

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Oberösterreich - Mauthausen Memorial, Erinnerungsstraße 1, 4310 Mauthausen
Oberösterreich / GedenktafelOrte des Terrors - KZPolitischer WiderstandIndividueller WiderstandÖffentlich zugänglich


Mit der Gedenktafel an der ehemaligen Lagermauer ehren Ehemalige Häftlinge aus Polen und der Rat zur Bewahrung des Gedenkens an Kampf und Martyrium die Mitglieder des Bürgerkomitees für die Betreuung polnischer Flüchtlinge in Ungarn, die 1944 im KZ Mauthausen ermordet wurden.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Gedenktafel Bürgerkomitee für die Betreuung polnischer Flüchtlinge in Ungarn, 2024 (©Marlene Wöckinger)




Transkription

(Polnisch und Deutsch) ZUM GEDENKEN AN HENRYK SŁAWIK - PRÄSIDENT DES BÜRGERKOMITEES FÜR DIE BETREUUNG POLNISCHER FLÜCHTLINGE IN UNGARN, GERECHTER UNTER DEN VÖLKERN SOWIE WEITERE MITLIEDER DES BÜRGERKOMITEES: PROF. KAZIMIERZ GURGUL - VIZEPRÄSIDENT JÓSEF PIETZ-PIETOWICZ - BEAUFTRAGTER DER POLNISCHEN REGIERUNG IN UNGARN PROF. STEFAN FILIPKIEWICZ PATER STANISLAW RZEPKO - LASKI ALLE WURDEN IM JAHRE 1944 IM KZ MAUTHAUSEN ERMORDET DURCH DIE UNTERSTÜTZUNG DES BÜRGERKOMITEES WURDEN IN DEN JAHREN 1939-1944 FAST DREIßIGTAUSEND POLNISCHE FLÜCHTLINGE, DARUNTER RUND FÜNFTAUSEND JUDEN VOR DER VERNICHTUNG GERETTET EHEMALIGE HÄFTLINGE AUS POLEN RAT ZUR BEWAHRUNG DES GEDENKENS AN KAMPF UND MARTYRIUM



Weiteres