Mit den 9 Gedenktafeln an der Mauer des Memorials erinnern Überlebende und Angehörige an die in Gusen I und II ermordeten Menschen, welche im Krematorium von Gusen eingeäschert wurden. Die Inschrift auf allen Tafeln ist gleich, lediglich Stifter und Errichtungsjahr variieren: Die Tafeln auf deutsch, italienisch, französisch, englisch und spanisch sind mit dem 8. Mai 1965 datiert, die polnische mit 8. Mai 1967, die russische mit Mai 1970, die serbokroatische ist ohne Datum und die tschechische mit Mai 1982 gezeichnet.
(Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Serbokroatisch, Tschechisch)
In dieser Umfriedung an der selben Stelle
an der es unter dem Naziregime
errichtet wurde
steht noch das Krematorium von Gusen I und
Gusen II der mörderischsten Nebenlager
des KZ-Mauthausen
Von 1940 bis 1945 sind mehr als
37 000 Patrioten vieler Nationen
nach erleiden grausamster
körperlicher und seelischer Qualen
hier eingeäschert worden
Sie sind gestorben
Für die Unabhängigkeit ihrer Länder
Für die Freiheit
Für das Wohl der Menschen
Möge die Erinnerung an ihre Opfer
den Lebenden ewig Verpflichtung bleiben
Dieses Mahnmal wurde von den Überlebenden und
den Angehörigen der Gefallenen errichtet - 8. Mai 1965