Jakob-Gapp-Straße Reutte
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Tirol - Jakob-Gapp-Straße, 6600 Reutte
Tirol /
StraßeReligiöser WiderstandÖffentlich zugänglich
Der Marianistenpater Jakob Gapp wurde wegen seiner scharfen Kritik am Nationalsozialismus im In- und Ausland am 23.8.1943 in der Haftanstalt Berlin-Plötzensee hingerichtet. Anlass der Benennung der Straße am 11.11.1996, die im Siedlungsgebiet Reuttes bei der Dr. Robert-Thyll-Straße rechts von ihr im Halbkreis abzweigt und wieder zu ihr zurückkehrt, war die Seligsprechung von Jakob Gapp im November 1996. Den Anstoß gab Richard Lipp, der Archivar von Reutte.