Gedenktafel für Jakob Gapp, Josef Anton Geiger, Walter Krajnc, Franz Josef Messner, Kapistran Pieller und Franz Reinisch im Franziskanergymnasiums Hall
Am 11.2.1983 enthüllte Josef Posch, Bürgermeister von Hall, eine Marmortafel für sechs ehemalige Schüler des Franziskanergymnasiums in der Eingangshalle der Schule. Weil sie den Nationalsozialismus kritisiert, Nachrichten von Feindsendern verbreitet, den Eid auf Hitler verweigert, für den US-amerikanischen Geheimdienst oder die französische Résistance gearbeitet hatten, wurden die Geistlichen Jakob Gapp, Johannes Wilhelm Pieller und Franz Reinisch ebenso hingerichtet wie der Funker Dr. Walter Krajnc und Dr. Franz Josef Messner. Josef Anton Geiger, Seelsorger in Karrösten, saß 13 Monate in Haft und musste Tirol verlassen.
Übersetzung der lateinischen Aufschriften: Besser ist es Unrecht zu erleiden als zuzufügen; – Diese Tafel wurde für Schüler des Franziskaner-Gymnasiums, tapfere Zeugen ihres Gewissens, in Ehrfurcht errichtet!