Denkmal für die Bombenopfer im Friedhof St. Nikolaus Innsbruck
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Nach dem Weltkrieg errichtete die „Vereinigung St. Nikolaus“ eine Holztafel mit den Namen der 13 männlichen und 10 weiblichen Bombenopfer ihres Stadtteiles, unter ihnen drei Familien mit jeweils vier Toten. Schließlich erwarb die Vereinigung eine Steinfigur des Tiroler Bildhauers Johannes Obleitner aus dem Innsbrucker Westfriedhof und ersetzte die Holztafel durch die Figur. Am Denkmal selbst wurden zwei Tafeln angebracht, eine für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges sowie eine Bronzetafel mit den Namen der Toten des Bombenkrieges. Federführend beteiligt waren der Obmann der „Vereinigung St. Nikolaus“ Franz Schnaller und der SPÖ-Gemeinderat Alois Eichler sowie Kulturreferent, Vizebürgermeister Arthur Haidl (ÖVP).