Adele-Obermayr-Straße Innsbruck
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Tirol - Adele-Obermayr-Straße, Innsbruck
Tirol /
StraßePolitischer WiderstandÖffentlich zugänglich
Adele Obermayr war in der Gruppe „Roby“ des deutschen Kommunisten Robert Uhrig federführend beim Aufbau eines Widerstandsstützpunktes in Innsbruck. Sie überlebte alle Haftstrafen und das KZ Ravensbrück. Auf Antrag von Gemeinderätin Sigrid Marinell (SPÖ) beschloss der Innsbrucker Gemeinderat am 24.5.2007 die Straße, die in Pradl vom Sillufer ins neu bebaute Tivoli-Areal abzweigt, nach Adele Obermayr zu benennen.