Gedenktafel für Franz Reinisch und Dominikus Dietrich im Leopoldenhaus Innsbruck
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Tirol - Bürgerstraße 10, 6020 Innsbruck
Tirol /
GedenktafelReligiöser WiderstandSoldaten - Deserteure
Der Pallottinerpater Franz Reinisch wurde am 21.8.1942 im Berliner Zuchthaus Brandenburg-Görden enthauptet, weil er nach seiner Einberufung den Eid auf Hitler verweigert hatte. Der Prämonstratenser Josef Ferdinand Dietrich, Ordensnamen Dominikus, war in der NS-Zeit drei Mal jeweils einige Tage in NS-Haft. Peter Pichler, Mitglied der Katholischen Österreichischen Hochschulverbindung Leopoldina, regte die Anbringung eines Gedenkzeichens für die Verbindungsmitglieder Reinisch und Dietrich im Foyer des Leopoldenhauses in Innsbruck an. Im Rahmen des Stiftungsfestes am 23.5.2003 weihte der Verbindungsseelsorger Jesuitenpater Franz Dangl die Gedenktafel ein.