DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenktafel für Jakob Gapp an der Friedhofskapelle bei der Laurentiuskirche Wattens

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Tirol - Kirchplatz, 6112 Wattens
Tirol / GedenktafelReligiöser WiderstandÖffentlich zugänglich


Der Marianistenpater Jakob Gapp wurde wegen seiner scharfen Kritik am Nationalsozialismus am 23.8.1943 in der Haftanstalt Berlin-Plötzensee hingerichtet. Seine Seligsprechung erfolgte am 24.11.1996. Anlässlich des 40. Todestages von Pater Jakob Gapp ergriff die Katholische Männerbewegung die Initiative zur Anbringung einer Bronzetafel in der Laurentiuskirche; allerdings „gegen den Widerstand einflußreicher Persönlichkeiten“ und nach mehreren Jahren „ortspolitischem Tauziehen“. Pfarrer Josef Purtauf weihte die Tafel am 2.7.1983 ein. Als in der Laurentiuskirche im Juli 1997 ein neues Denkmal für Pater Gapp errichtet wurde, kam die Gedenktafel an die Außenwand des Schuppens, in dem das Heilige Grab aufbewahrt wird, im Bereich des alten Friedhofs bei der Laurentiuskirche.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Gedenktafel an der Friedhofskapelle bei der Laurentiuskirche Wattens, 2020 (© Natascha Osler)




Weiteres