DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenktafel für Adolf Platzgummer am Bezirksgerichts Silz

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Tirol - Tiroler Straße 82, 6424 Silz
Tirol / GedenktafelPolitischer WiderstandÖffentlich zugänglich


Dr. Adolf Platzgummer wirkte ab 1924 als Vorsteher dreier Bezirksgerichte, unter anderem in Silz. Die Nationalsozialisten pensionierten Platzgummer und setzten ihn ein Monat lang im Arbeitserziehungslager Reichenau wegen seiner Funktionen im autoritären „Ständestaat“ fest. Auf Anregung des Tiroler Landtagspräsidenten Herwig van Staa (ÖVP) errichteten das Bundesministerium für Justiz und das Oberlandesgericht Innsbruck eine Erinnerungstafel für Adolf Platzgummer. Am 20.11.2015 enthüllte der Sektionschef im Justizministerium Michael Schwanda die Tafel an der Mauer des Bezirksgerichts Silz in einem großen Festakt.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Gedenktafel am Bezirksgericht Silz, 2019 (© Anja Moschen)




Weiteres