DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Straße in Gedenken an Franz Lindmoser

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Steiermark - Lindmoserstraße, 8790 Eisenerz
Steiermark / StraßePolitischer WiderstandÖffentlich zugänglich


Der Eisenerzer Bergarbeiter Franz Lindmoser (1914–1945) kehrte nach einem Fronturlaub nicht mehr zur Deutschen Wehrmacht zurück und schloss sich im Oktober 1943 der Partisanengruppe der "Österreichischen Freiheitsfront" an. Am 8. Mai 1945 besetzten die Partisanen das Eisenerzer Gemeindeamt. Am nächsten Tag fuhr Lindmoser mit dem Motorrad zu einer Besprechung nach Leoben. Bei Vordernberg wurde er von zurückflutenden SS-Männern erschossen.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Foto: Sabrina Melcher




Weiteres