Stolperstein für Simon Travisani
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Steiermark - Ignaz Buchmüller-Platz 2, 8700 Leoben
Steiermark /
StolpersteinPolitischer WiderstandÖffentlich zugänglich
Simon Trevisani kam 1901 aus dem Bezirk Wolfsberg nach Donawitz bzw. Leoben, arbeitete als Bäcker in Leoben-Leitendorf und wurde aufgrund seiner Widerstandstätigkeiten am 11. Juli 1944 von der Gestapo verhaftet und nach Graz zur Gestapo überstellt, wo er am 12. Juli 1944 unter nicht genau zu klärenden Umständen starb.