Stolperstein für Roman Cebaus
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Steiermark - Lorberaustraße 11, 8700 Leoben
Steiermark /
StolpersteinPolitischer WiderstandÖffentlich zugänglich
Roman Cebaus wurde 1892 geboren. Er arbeitete in der Volksschule in Donawitz als Schulwart, wo er 1943 bis 1944 der Unabhängigkeitsbewegung ÖFF (Österreichische Freiheitsfront) Schulräume für ihre geheimen Zusammenkünfte zur Verfügung stellte. Wie aus den Quellen hervorgeht, war Cebaus zwar kein aktives Mitglied der ÖFF, stellte sich der Gruppe aber als Mitarbeiter zur Verfügung. Roman Cebaus wurde im Juli 1944 verhaftet und in das Konzentrationslager Mauthausen und von dort weiter in das Konzentrationslager Gusen gebracht, wo er am 12. November 1944 hingerichtet wurde. Am 25. Todestag von Roman Cebaus wurde in der Eingangshalle der Donawitzer Volksschule eine Gedenktafel angebracht.