Stolperstein für Jakob Schreier (Szreier)
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Jakob Schreier (Szreier) wurde am 9. August 1900 in Zagwozdz, Bezirk Stanislau, Polen/Galizien (heute Iwano-Frankiwsk in der West-Ukraine) geboren. Er hatte neun Geschwister. Am 26. März 1922 heiratete er Helene Schkolnik, die ältere der beiden Töchter von Aron Schkolnik und seiner ersten Frau Rebekka Schkolnik und Stieftochter seiner ältesten Schwester Chane Beile, geb. Szreier. Sohn Erich wurde am 12. April 1928 in Graz geboren. Über Jakob Schreier war bislang noch nicht viel bekannt, lediglich, dass er 1938 vom Bezirksgericht Wiener Neustadt "zur Ausforschung beschrieben" worden war. Helene und Jakob Schreier konnten 1939 nach Palästina flüchten und lebten wie auch andere Familienmitglieder nach dem Krieg in Tel Aviv. Helenes und Jakobs Sohn Erich (geb. am 12. April 1928) konnte wie auch seine Eltern nach Palästina flüchten, war im Krieg dort in der Armee, kam später nach Graz zurück und heiratete. Mit seiner Frau ist er später nach Kanada ausgewandert und mittlerweile dort verstorben.