Stolperstein für Aloisia Regenfelder (geb. Godar)
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Aloisia Regenfelder, geborene Godar, wurde am 17. Juli 1897 in Schirmdorf/Radkersburg geboren. Über ihre Kindheit ist nichts bekannt. Aloisia heiratete Josef Regenfelder am 19.8.1929 in Graz und wohnten ab diesem Zeitpunkt in Graz-Eggenberg, Reininghausstraße 28/I. Die Ehe blieb kinderlos. Aloisia und ihr Mann wurden zeitgleich am 15.10.1941 verhaftet, wobei sie ins KZ Ravensbrück gebracht wurde. Aloisia kam danach am 30.6.1942 vom KZ Ravensbrück per Sammeltransport ins KZ Auschwitz. Mitte Jänner 1945 wurde Aloisia mit einer Gruppe ZeugInnen Jehovas über Groß-Rosen, Mauthausen, Bergen-Belsen nach Mittelbau-Dora evakuiert. Am 5.4.1945 wurden Aloisia und die anderen Häftlinge auf dem Weg nach Neuengamme befreit. Ab 21.10.1945 wohnte sie wieder in Graz. Aloisia verstarb am 22.8.1978 in Gratwein.