Stolperstein für Maria Neuhold (Spendier)
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Maria Neuhold, geb. Spendier, wurde am 20. Mai 1894 in Klagenfurt geboren. Sie heiratete den Angestellten Josef Neuhold. Dieser war bis zu ihrem Verbot 1934 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei und des Republikanischen Schutzbundes, bevor er der KPÖ beitrat. Maria Neuhold war – wie auch ihr Ehemann Josef sowie Tochter Elfriede und Sohn Erich – im Widerstand gegen den Nationalsozialismus tätig und gehörte der Widerstandsgruppe um den Schriftsteller und Lehrer Richard Zach an. Am 1. Februar 1941 wurde ihr Ehemann verhaftet und am 3. Februar 1941 ihre Tochter Elfriede. Ende Oktober 1941 wurden auch sie selbst und ihr Sohn Erich gemeinsam mit Richard Zach verhaftet. Maria wurde gemeinsam mit ihrem Sohn am 18. Mai 1943 wegen Vorbereitung zum "kommunistischen Hochverrat" zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt. Ihr Sohn kam als Jugendlicher bereits nach zwei Jahren frei. Mit dem Kriegsende wurde Maria Neuhold befreit. Ihr Mann Josef war bereits am 28. Juli 1942 in Graz vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt worden und starb auf Grund der Misshandlungen vor der Vollstreckung des Urteils am 25. August 1942 in Wien in der Haft.