DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Fritz Marsch

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Steiermark - Fellingergasse 3, 8020 Graz
Steiermark / StolpersteinPolitischer WiderstandÖffentlich zugänglich


Fritz Marsch wurde am 5. Mai 1894 in Graz geboren. Er war im sozialistischen Widerstand tätig und wurde am 3. April 1945 verhaftet. Fritz Marsch war einer der Häftlinge, die 35 Tage vor Kriegsende in der ehemaligen SS Kaserne Wetzelsdorf (heute Belgierkaserne), hingerichtet wurden. Vermutlich wurde er auch auf dem Gelände in einem Bombenkrater verscharrt. Im Dezember 2005 wurde den ermordeten NS-Opfern beim Eingang der Kaserne ein Gedenkstein gesetzt. Auch die Bombentrichter wurden mit einem Gedenkstein als Gedächtnishain markiert. Fritz Marsch war Vater von drei Kindern, Margit, Gerda und Fritz. Letzterer, Fritz Marsch jun., wurde später Nationalratsabgeordneter und war von 1970 bis 1987 Zentralsekretär der SPÖ.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Foto: Sabrina Melcher




Weiteres