DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Isidor Körner

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Steiermark - Grazbachgasse 41, 8010 Graz
Steiermark / StolpersteinJüdische Opfer - Israelitische KultusgemeindeÖffentlich zugänglich


Isidor Körner wurde am 17. Februar 1903 als jüngster Bruder von Anna Channa Dortort geboren. Er wurde bei den Puchwerken zum Schlosser ausgebildet. Später erwarb er den Gewerbeschein und absolvierte auch die Meisterprüfung. Seit Jänner 1934 lebte Isidor mit seiner Lebensgefährtin, einer Nichtjüdin, und dem gemeinsamen Sohn Theodor in der Grazbachgasse 41 im ersten Stock. Im Erdgeschoss des Wohnhauses betrieb er eine Fahrradhandlung und Vulkanisieranstalt, die 1938 enteignet wurde. Am 12. März 1938 flüchtete Isidor Körner gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern illegal nach Jugoslawien.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Foto: Sabrina Melcher




Weiteres