DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Grab mit Gedenktafel für Aaron Gross

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Steiermark - Friedhof, Promenadenweg, 8992 Altaussee
Steiermark / GrabOrte des Terrors - KZÖffentlich zugänglich


Gedenkstein und Gedenktafel für Aaron Gross (2.8.1908 Tarnow – 14.5.1945 Altaussee). Aaron Gross wurde nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Tarnow gemeinsam mit tausenden anderen Jüdinnen und Juden im September 1939 ins Ghetto überstellt. Als dieses aufgelöst wurde, kam er zunächst ins KZ Kraków-Plaszów und später in die KZ Mauthausen, Melk und Ebensee, wo er im Mai 1945 befreit wurde. Er starb wenig später im ehemaligen Wehrmachtslazarett in Altaussee (Hotel am See) und wurde hier am Friedhof begraben.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Foto: Sabrina Melcher




Weiteres