Edmund-Molnar-Platz
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Salzburg - Molnarplatz,5400 Hallein
Salzburg /
PlatzIndividueller WiderstandOrte des Terrors - JustizÖffentlich zugänglich
Edmund Molnar war Gefreiter der Panzerjäger-Ersatzabteilung 48, als er aufgrund von kritischen Äußerungen Hitler gegenüber denunziert, verhaftet und am 26. Mai 1944 in Berlin-Tegel wegen "Wehrkraftzersetzung" hingerichtet wurde. In Gedenken an Edmund Molnar benannte die Stadtgemeinde Hallein nach dem Zweiten Weltkrieg den Kothbachplatz in Edmund-Molnar-Platz um.