DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Maria Molter

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Bürgerspitalplatz, 5400 Hallein
Salzburg / StolpersteinNS-EuthanasieFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich


Maria Molter wurde 1878 in Hallein geboren und war Lehrerswitwe. Am 21. Oktober 1938 kam sie zur Pflege in Obhut der katholischen Ordensschwestern im Schloss Schernberg bei Schwarzach. Gegen den Willen und trotz Widerstands der pflegenden Ordensschwestern und anderer Mitarbeiter*innen wurden 1941 über hundert Bewohner*innen von dort gewaltsam in die Tötungsanstalt Hartheim transportiert. Als eines dieser “NS-Euthanasie”-Opfer wurde auch Maria Molter am 20. Mai 1941 nach Oberösterreich deportiert und dort ermordet.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Stolperstein für Maria Molter, 2024 (© Cassandra Burgstaller)




Transkription

Hier wohnte Maria Molter JG. 1878 Deportiert 20.5.1941 Schloss Hartheim Ermordet 1941



Weiteres