DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Oskar Doppelreiter

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Captain-Edward-Partington-Straße 18, 5400 Hallein
Salzburg / StolpersteinNS-EuthanasieÖffentlich zugänglich


Oskar Doppelreiter wurde am 25.1.1905 in St. Ulrich in Kärnten geboren und war Patient in der Salzburger „Landesheilanstalt" in Lehen. Dort wurde er von Heinrich Wolfer, einem radikalen Befürworter der „NS-Euthanasie”, als schizophren diagnostiziert. Am 17.4.1941 wurde Oskar Doppelreiter mit dem zweiten der insgesamt vier Transporte der „Aktion T4” aus der „Landesheilanstalt” Salzburg-Lehen in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert. Er ist damit eines der über 250 Opfer der „NS-Euthanasie”, die im Jahr 1941 von der heutigen Christian-Doppler-Klinik nach Oberösterreich gebracht und ermordet wurden.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Stolperstein für Oskar Doppelreiter, 2016 (© Christian Michelides)




Transkription

Hier wohnte Oskar Doppelreiter JG. 1905 Deportiert 17.4.1941 Schloss Hartheim Ermordet 1941



Weiteres