DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Zäzilia Michelitsch

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Marktplatz, 5303 Thalgau
Salzburg / StolpersteinNS-EuthanasieFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich


Der Stolperstein für Zäzilia Michelitsch befindet sich am Marktplatz der Gemeinde Thalgau und wurde dort 2021 gemeinsam mit anderen Stolpersteinen für Thalgauer Opfer des Nationalsozialismus enthüllt. Zäzilia Michelitsch, geboren am 26. Februar 1912, wurde am 16. April 1941 mit 67 weiteren Personen nach Hartheim deportiert und noch im selben Jahr ermordet.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Stolperstein für die 1941 in Hartheim ermordete Zäzilia Michelitsch, 2024 (© Hasan Softić)




Transkription

In Thalgau wohnte Zäzilia Michelitsch Jg. 1912 Deportiert 1941 Schloss Hartheim Ermordet 1941



Weiteres