DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Mahnmal für die Opfer des Schießplatzes Glanegg

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Glaneggerstraße 25, 5082
Salzburg / freistehendes MonumentReligiöser WiderstandSoldaten - Deserteure


Das Mahnmal für die Opfer des Schießplatzes Glanegg wurde im Rahmen der Angelobungsfeier für 150 Rekruten enthüllt. Die erste Tafel, die auf dem Felsblock aus Untersberger Marmor angebracht wurde, gedenkt allen Opfern des nationalsozialistischen Terrors. Die Tafel darunter erinnert an acht Personen, die aufgrund ihrer Überzeugungen den Kriegsdienst verweigerten bzw. desertierten und dafür auf dem Schießplatz ermordet wurden.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Mahnmal für die während des NS-Regimes am Schießplatz erschossenen Menschen, 2024 (© Hasan Softić)




Transkription

Im Gedenken an Opfer von Krieg, Terror, und politischer Verfolgung. Auf dem Schießplatz Glanegg wurden in der Zeit des NS Regimes zwischen, (sic!) 1939 und 1945 Menschen hingerichtet.



Weiteres