DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Blach Jan

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Innsbrucker Bundesstraße 57, 5020 Salzburg
Salzburg / StolpersteinZwangsarbeiterInnenÖffentlich zugänglich


Jan Blach wurde am 6. Januar 1875 in Dziesnik in Polen geboren, war verwitwet und Landarbeiter. Er war einer von über 6.000 “Fremdarbeitern”, welche im NS-Regime in der Stadt Salzburg stationiert waren und Zwangsarbeit zu verrichten hatten. Jan Blach war zunächst dem Arbeitslager Plain zugeteilt. Seit dem 4. September 1944 arbeitete er im Betrieb des Pferdehändlers Josef Noisternigg in Maxglan. Am 29. September 1944 starb der 69-jährige an einer schweren Verletzung mit Beckenquetschung und Oberarmfraktur im Landeskrankenhaus Salzburg. Ob die Todesursache ein Unfall oder Verbrechen war, ist bis dato ungeklärt.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Stolperstein für Blach Jan, 2024 (© Sebastian Sillinger)




Weiteres