DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Bermoser Johann

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Schopperstraße 20, 5020 Salzburg
Salzburg / StolpersteinPolitischer WiderstandÖffentlich zugänglich


Johann Bermoser wurde am 18. August 1903 in Eggelsberg bei Mattighofen geboren. Er heiratete Rosa Schallmoser und gemeinsam bekamen sie 1927 eine Tochter namens Elfriede. Die Familie lebte im Arbeiterheim Itzling und die Eltern waren bis zum Verbot 1934 Mitglieder der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der Freien Gewerkschaft. Unter dem NS-Regime waren Johann und Rosa Bermoser Mitglieder der illegalen Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ). Doch ihr Engagement in der kommunistischen Widerstandszelle wurde aufgedeckt. Im Frühjahr 1942 erfolgte die Verhaftung der beiden. Johann Bermoser wurde wegen “Vorbereitung zum Hochverrat” angeklagt, jedoch nie verurteilt. Während seiner Haft wurde er stark misshandelt und schwer krank aus der Haft entlassen. Am 20. November 1944 starb er an den Haftfolgen in Salzburg.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Stolperstein für Bermoser Johann , 2024 (© Sebastian Sillinger)




Weiteres