DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenktafel für die Opfer beider Weltkriege

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Paracelsusstraße 9, 5020 Salzburg
Salzburg / GedenktafelZivile OpferÖffentlich zugänglich


Im Innenhof einer Jugendherberge im Salzburger Andräviertel versteckt, erinnert seit 1950 eine Marmortafel an die über 100 Millionen Toten der beiden Weltkriege. Initiiert wurde dieser Erinnerungsort vom Salzburger Kriegsopferverband, der in den Räumlichkeiten der heutigen Jugendherberge seine Landesleitung hatte, welche am 9. Juni 1950 samt der bunten Marmortafel von Erzbischof Andreas Rohracher eingeweiht wurde. Dieser sprach in seiner Rede davon, dass die Tafel den “Helden” der Weltkriege gewidmet sei, wodurch er Soldaten und auch Kriegsverbrechern huldigte. Die Salzburger Nachrichten stellten schließlich richtig fest, dass es sich bei der Tafel eben nicht um ein Gefallenendenkmal oder eine Heldengedenktafel handle. Bis heute versteht sich die Gedenktafel als Antikriegsmahnmal, das sich von Krieg und Heldenverehrung distanziert und sich so den Narrativen etlicher Kriegerdenkmäler entgegensetzt. Der Salzburger Kriegsopferverband verkaufte um das Jahr 2000 herum die Räumlichkeiten an das heutige Hostel, wodurch auch dieser für das kollektive Gedächtnis so wichtige Erinnerungsort in Vergessenheit geriet.





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Gedenktafel für die Opfer beider Weltkriege, 2022 (© Robert Obermair)




Transkription

Ächte den Krieg / Der Erste Weltkrieg 1914 - 1918 / forderte von den Völkern während einer Dauer von 1553 Tagen 50 700 000 Tote. / Österreichs Opfer: Tote 292 000 / Hinterbliebene 203 000 / Beschädigte 169 000 / Der Zweite Weltkrieg 1939 - 1945 / der 2194 Tage tobte, kostete der Menschheit: 57 550 000 Tote. / Österreichs Opfer: Tote 280 000 / Hinterbliebene 305 000 / Beschädigte 125 000 / Zivilpersonen 157 000 / Diese Opfer rufen Dich zum Kampf für den Frieden.



Weiteres