DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



General-Keyes-Straße

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - General-Keyes-Straße, 5020 Salzburg
Salzburg / StraßeAlliierte SoldatenÖffentlich zugänglich


Im Salzburger Stadtteil Liefering erinnert die General-Keyes-Straße an den Hochkommissar und Oberbefehlshaber der US-amerikanischen Truppen General Geoffrey Keyes und somit an die Befreiung Österreichs und im Besonderen Salzburgs im Mai 1945. Die Straße verläuft entlang des Glanbachs und der ebenso nach dem General benannten Siedlung, deren Wohnhäuser zwischen 1950 und 1951 entstanden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren nämlich zahlreiche Gebäude aufgrund der Luftangriffe der letzten Kriegmonate zerstört, gleichzeitig beschlagnahmte das US-Militär ganze Gebäude, Wohnungen und Hotels. Aufgrund eines diesbezüglichen Disputs zwischen den Befreiern und der Stadtverwaltung entschloss sich die US-Behörde, für die US-Einheiten sowie ihre Angehörigen Wohnanlagen zu errichten. Nach dem Abzug der US-Truppen 1955 wurde die Anlage der Republik Österreich übergeben, die 212 Wohnungen an Salzburger Bürger und Bürgerinnen vergab und 60 Wohneinheiten dem Bundesheer übergab.





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
General-Keyes-Straße, 2024 (© Sebastian Sillinger)




Weiteres