DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Zöllner Helmut

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Thomas-Bernhard-Straße, 5020 Salzburg
Salzburg / StolpersteinNS-EuthanasieJugendliche explizit erwähntÖffentlich zugänglich


Helmut Zöllner wurde am 20.10.1943 in Salzburg geboren und war das erste Kind einer 22-jährigen ledigen Hilfsarbeiterin aus Salzburg, die noch bei ihren Eltern wohnte. Helmut Zöllner hatte Fehlbildungen. Deswegen wurde er durch den damaligen NS-Oberbürgermeister der „Gauhauptstadt” Anton Giger in die Tötungsanstalt „Am Spiegelgrund” in Wien eingewiesen. In dieser vermeintlichen Pflegeanstalt wurde der nur zwei Monate alte Helmut Zöllner am 16. Dezember 1943 im Pavillon 15 aufgenommen. Am 18. Dezember 1943 wurde er von der Ärztin Dr. Marianne Türk untersucht, am 18.1.1944 war er bereits tot. Die offizielle Todesursache des Säuglings lautete „allgemeine Lebensschwäche”.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Stolperstein für Zöllner Helmut, 2024 (© Sebastian Sillinger)




Weiteres