Stolperstein für Winternitz Alexia
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Alexia Elisabeth Winternitz war die ältere Tochter des Ehepaares Friderike und Felix von Winternitz. Friderike und Felix waren beide jüdischen Glaubens, konvertierten zum katholischen Glauben und heirateten 1905 in der Michaelerkirche in Wien. Alexia kam am 23. Juni 1907 zur Welt und die zweite Tochter Susanna Benediktine am 18. Februar 1910. Beide Töchter wurden ebenfalls katholisch getauft. Alexias Mutter Friderike begann 1912 eine Brieffreundschaft mit den berühmten Schriftsteller Stefan Zweig. Daraus entwickelte sich ein Liebesverhältnis und Friderike trennte sich von ihrem Ehemann. Gemeinsam mit ihren beiden Töchtern zog sie zusammen mit Stefan Zweig in eine Villa am Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg, welchen sie auch heiratete. Das berühmte Ehepaar wurde wiederholt Angriffsziel antisemitischer Propaganda, welche unter anderem in Salzburg im “Eisernen Besen” veröffentlicht wurde. 1934 verließ Stefan Zweig Salzburg und seine Ehefrau sowie die beiden Töchter endgültig. Alix verblieb mit ihrer Mutter und Schwester in Salzburg. Ihre Mutter und Schwester gingen 1939 nach Frankreich. Im Januar 1939 gelang es Alexia gemeinsam mit ihrem jüdischen Freund Herbert Carl Störk ebenfalls nach Frankreich zu reisen. Sie gingen zusammen ins Exil in die USA. Alexis Elisabeth Störk starb am 16. Mai 1986 in den USA.