Stolperstein für Weja Bronislaw
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Salzburg - Kapitelgasse 4, 5020 Salzburg
Salzburg /
StolpersteinZwangsarbeiterInnenÖffentlich zugänglich
Bronislaw Weja wurde am 18. September 1898 in Berestowice in Polen geboren. Er wurde im Verlauf des Zweiten Weltkriegs zu Zwangsarbeit verpflichtet und in das “Deutsche Reich” verschleppt. Im Oktober 1943 wurde er in Salzburg durch die Meldepolizei registriert und als Hilfskraft im sogenannten Kapitelhaus zu Zwangsarbeit eingesetzt. Am 8. März 1944 wurde Bronislaw Weja wegen unerlaubten Wechsels des Arbeitsplatzes von der Gestapo verhaftet und verhört. In der darauffolgenden Nacht war er tot. Bronsilaw Weja starb am 9. März 1944 offiziell wegen “Selbstmord”.