Stolperstein für Stuchly Anna
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Salzburg - Rainerstraße 2, 5020 Salzburg
Salzburg /
StolpersteinJüdische Opfer - Israelitische KultusgemeindeJüdische Opfer - KZFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich
Anna Stuchly, geboren am 16. Dezember 1872 in Salzburg, war Tochter des jüdischen Ehepaares Karoline, geborene Breuer, und Albert Pollak sowie Schwester von Irma Herz. Ihr Vater gilt als Begründer der jüdischen Gemeinde in Salzburg. Anna war in erster Ehe mit dem Juden Emanuel Fantl und in zweiter Ehe mit dem Katholiken Josef Stuchly verheiratet. Anna leitete eine Zeit lang das Geschäft ihres verstorbenen Vaters. Am 14. Juli 1942 wurde sie von Wien nach Theresienstadt und am 21. September 1942 weiter nach Treblinka deportiert und dort an einem unbekannten Tag ermordet.